Entspannt zur eigenen Praxis
Warum den “kleinen Heilpraktiker” machen?
Wer psychotherapeutisch tätig sein will, benötigt laut Gesetz eine Heilerlaubnis auf dem Gebiet der Psychotherapie. Diese besitzen Psychiater, Psychotherapeuten und Ärzte mit Zusatzqualifikationen. Außerdem besteht in Deutschland die Möglichkeit eine Prüfung für den “großen” Heilpraktier sowie den “kleinen” Heilpraktiker bzw. den Heilpraktiker für Psychotherapie abzulegen und somit therapeutisch tätig zu werden.
Warum ein Kurs zur Prüfungsvorbereitung?
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil, welche beim Gesundheitsamt des jeweiligen Bundeslandes abgelegt werden können. Da der Lernstoff sehr reichhaltig ist und oft Fragen aufkommen, ist eine Prüfungsvorbereitung dringend empfohlen. Der Austausch in der Gruppe bringt dabei zusätzlichen Benefit und Motivation.
Warum bei uns?
In unserem Institut steht die persönliche Betreuung jedes einzelnen im Vordergrund. Kleinstgruppen ermöglichen effektives Lernen und direkten Kontakt zum Kursleiter. Der wöchentliche Turnus fördert nachhaltiges Lernen und die Vertiefung des Stoffes sowie ein angenehmes Klima in festen Gruppen. Bei uns gibt es keine versteckten Kosten oder obligatorische Zusatzkurse. Wir wollen euch gut durch die Prüfung bringen – das ist unser Anliegen.
Prüfungsvoraussetzungen:
nächster Kursstart: September 2017 – März 2018, 1x wöchentlich 2,5 Stunden, donnerstags 19 Uhr
weitere Kurse in Planung
Themen/Blöcke unter anderem:
Anamnese
Psychopathologie
Differentialdiagnostik
Therapieverfahren
Psychotraumatologie
Gesetzeslage
Prüfungssimulation & praktische Lernhilfen
Du hast noch Fragen oder möchtest dich für den Kurs anmelden?
Dann sende eine Email an [email protected]
Kostenpunkt: 1200,- Euro inklusive Skript, 15 % Frühbucher-/Gleichzahlerrabatt
Individuelle Ratenzahlung möglich
Wir freuen uns dich bei einem kostenlosen Gespräch beraten zu dürfen.